Preise

Preise

Ausführungsarbeiten:
Die Kosten kalkulieren wir Ihnen vorher verbindlich nach Format, Stückzahl und Material. Mischkalkulation mit selbständiger Werkstattnutzung sind gut möglich.

Werkstattnutzung:
Selbständige Nutzung von Arbeitsplätzen ist durch das Kulturamt der Stadt Dresden gefördert und wird nach Stunden abgerechnet. Jeweils inklusive sind: Maschinen, Werkzeuge, Chemikalien, Sand, Zeichenmaterial, Lappen usw. jedoch nicht Platten und Papier, dies kann extra erworben werden.

Neukunden erhalten eine umfangreiche Einführungsbetreuung. Die Preise für selbständige Nutzung setzen die Beherrschung der Drucktechnik voraus. Umfangreiche fachliche Betreuung oder intensive Lehrgänge können gerne zugebucht werden.

Die tägliche Einladung zum Tee gehört für alle dazu.

Selbständige Nutzung
Stunden-Preise, pro Person für die Arbeitsplätze bzw. Tagespreise pro Person.
Radierung, Steindruck, Algrafie, Hochdruck, Handsatz, Layout, Buchbindung.
Zuschläge für Betreuung bei Großformatpressen, Ätzraum und Fotografie.

Papierverkauf:
Ein umfangreiches Angebot an Büttenpapieren, Passepartoutkartons, Druck- und Zeichenpapieren und sonstigen Spezialmaterialien steht im eigenen Lager sofort zur Verfügung.


Gastatelier:
Die Übernachtungsmöglichkeit für ein bis zwei Personen direkt neben der Werkstatt in der ehemaligen Pförtnerloge des Kamerawerkes, klein aber separat, komplett mit WC, Dusche, Miniküche und Arbeitstisch.
Bitte zur Beachtung: Es ist ein Arbeitsplatz, keine Pension oder Hotel-Standard.

Führungen für 10 – 15 Personen:

Vorstellung der originalgrafischen Verfahren mit Erläuterung anhand praktischer Beispiele. Nur mit Terminvereinbarung! Dauer ca. 1,5 Stunden.

Ausführliche Erläuterung der originalgrafischen Verfahren mit geschichtlichen Hintergründen und anhand praktischer Beispiele, Farbauszügen und Exponaten, incl. persönlichem Gespräch mit den Druckern. Nur mit Terminvereinbarung!
Dauer ca. 2 Stunden.

Vorführung einer Technik mit ausführlichen technologischen Erläuterungen sowie Führung zu allen anderen originalgrafischen Verfahren mit geschichtlichen Hintergründen und anhand praktischer Beispiele und persönlichem Gespräch mit den Druckern. Nur mit Terminvereinbarung!
Dauer ca. 2,5 Stunden.

Spezialangebote für Gruppen können individuell angeboten und mit professioneller Vorführung mehrerer originalgrafischer Verfahren wie Radierung, Steindruck, Algrafie, Buchdruck oder Handsatz  sehr umfangreich gestaltet werden.

Diese Webseite verwendet ausschließlich essentielle Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zusätzliche Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.